Altlasten
Gewinnen Sie Planungssicherheit
Schadstoffsituation feststellen
Planen Sie ein Bauvorhaben oder die Übernahme einer Liegenschaft? Auf belasteten Standorten stellen sich besondere Herausforderungen. Als erstes ist die Schadstoffsituation genau festzustellen.
Bauherren sind verpflichtet, belastetes Material vorschriftsmässig zu trennen und zu entsorgen. Wir beurteilen die Umweltgefährdung und evaluieren mit Ihnen geeignete Massnahmen.
Mit unserer umfassenden Altlasten-Beratung bringen wir fachliche Expertise, Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Verfahrensabläufe und der juristischen Aspekte ein. Ecosens ist Mitglied der Fachgruppe der Altlastenberater von arv Baustoffrecycling Schweiz.
Unsere Dienstleistungen
Unsere Umweltfachleute unterstützen Sie mit folgenden Dienstleistungen:
- Beratung und Abklärungen im Zusammenhang mit Einträgen im «Kataster der belasteten Standorte»
- Unterstützung bei Fragen zu Belastungen im Untergrund
- Historische und technische Untersuchung von Liegenschaften
- Planen und Durchführen von Vor- und Detailuntersuchungen (Probeentnahmen) in Zusammenarbeit mit spezialisierten Bohrfirmen und Labors
- Ausarbeitung von Gefährdungsabschätzungen und Beurteilung der Dringlichkeit von Sanierungsmassnahmen
- Kostenschätzungen infolge von Belastungen
- Erstellen von Sanierungskonzepten, Planung und Durchführung von Sanierungen im Erdreich und Grundwasser
- Fachbauleitung Altlasten
- Juristische Beratung bei komplexen Haftungsfragen und bei der Vertragsgestaltung
- Abklärung der Kostentaufteilung zwischen Privaten und der öffentlichen Hand (Kostenteilerverfügung)
- Kommunikation und Mediation zwischen den Akteuren (Inhaber, Behörden, Kreditgeber)
Von der Untersuchung über die Sanierung bis zur Erfolgskontrolle
Mit einer sorgfältig ausgeführten historischen und technischen Untersuchung werden Bereiche mit Schadstoffbelastungen identifiziert und abfall- sowie altlastenrechtlich eingestuft.
Ansprechpartner
Melanie Tschopp-Vögtli
Ressortleiterin Altlasten und Geologie
Julia Hunziker
Stv. Ressortleiterin Altlasten und Geologie
Unsere Referenzen
Altlastenrechtliche Voruntersuchung
Grundwassersanierung Industrieareals, Seebach
Altlastenrechtliche Voruntersuchung
Im Landwirtschaftsgebiet einer Zürcher Gemeinde befinden sich zwei grossflächige, alte Deponien, auf welchen früher Siedlungsabfälle und Bauschutt abgelagert wurden. Beide Deponien waren im Kataster der belasteten Standorte als untersuchungsbedürftig eingetragen und die Gemeinde wurde vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) aufgefordert, zu den beiden Standorten eine Altlasten-Voruntersuchung durchzuführen. Die Ecosens AG hat daraufhin zu beiden Standorten eine historische Untersuchung durchgeführt und für die relevanten Schutzgüter Boden und Grundwasser ein Pflichtenheft für die technische Untersuchung erarbeitet. Nach der Genehmigung des Pflichtenhefts wurden insgesamt vier Grundwasser-Messstellen erstellt und zahlreiche Grundwasser- und Bodenproben entnommen und analysiert. Die Untersuchungen zeigten, dass von den belasteten Standorten keine Gefährdung für die Umwelt ausgeht, sodass die altlastenrechtliche Klassierung angepasst werden konnte. mehr >>

Grundwassersanierung Industrieareals, Seebach
Im Untergrund dieses Industrieareals liegt ein Schaden mit hochchlorierten Kohlenwasserstoffen (Tetrachlorethen) vor. Die Schadstoffe reichen bis in den grundwassergesättigten Bereich (8-17 m u.T.). Aufgrund der tiefen Lage der Belastung stand die Durchführung einer In-situ-Sanierungsvariante im Vordergrund.
Unter Berücksichtigung der Standorteigenschaften fiel die Wahl auf eine anaerobe Dechlorierung. Über Injektionsbrunnen wurde ein Cosubstrat (hier Melasse) als Kohlenstoffquelle injiziert. Dies ermöglichte die anaerobe Dechlorierung des Tetrachlorethens.
Die Massnahme wurde laufend mittels Grundwasserprobenahmen überwacht. Der grundwassergesättigte Bereich konnte erfolgreich saniert werden. Der ungesättigte Untergrund zwischen 0-8 m u.T. wird im Rahmen eines Bauprojekts mittels Aushub saniert werden.
Ecosens AG hat nach der altlastenrechtlichen Vor- und Detailuntersuchung das Sanierungsprojekt erarbeitet und einen Pilotversuch ausgeführt. Während der Sanierungsphase hat Ecosens AG alle Drittleistungen (Sanierungsfirma, Bohrfirma, Labor etc.) koordiniert und ist verantwortlich für die Auswertung der Daten, laufende Anpassungen am Sanierungsablauf und die Präsentation der Daten gegenüber dem Bauherrn und den Behörden (AWEL). mehr >>
