- Sorgfältige Vorabklärungen, Planung und Vorbereitungen sowie eine gute Abstimmung mit den zuständigen kommunalen und kantonalen Fachstellen und Behörden
- Frühzeitiger Einbezug aller betroffenen Grund- und Waldeigentümer sowie Landwirte und Förster, laufende und transparente Information sowie aktiver Einbezug für die Endgestaltung (Rekultivierung, Begrünung und Aufforstung)
- Proaktiver Einbezug der verschiedenen Behörden- und Fachstellen (Wasserbau, Jagd- und Fischerei, Wald, Altlasten, Bodenschutz, etc.) bereits in der Planungsphase zur Erarbeitung eines bewilligungsfähigen Projekts
- Ausgewiesene Fachkompetenz in den verschiedenen geforderten Disziplinen und langjährige Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von komplexen Altlastensanierungen
Sehen Sie sich zu diesem Projekt unseren Kurzfilm an:
https://www.youtube.com/watch?v=MXGAymYPZXw