Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den Energiebeauftragten und Grün Stadt Zürich das innovative Projekt „Erdwärmesondenfelder unter Sportrasenflächen“ erfolgreich umgesetzt zu haben!
Ein zentrales Element für eine nachhaltige, fossilfreie Wärmeversorgung ist die Nutzung von Erdwärmesonden (EWS). Bei der Planung und Umsetzung von Erdwärmesondenfeldern auf Sportrasenflächen ist die Balance zwischen den energetischen Zielen und der langfristigen Nutzung der Sportflächen sowie dem Erhalt des Begleitgrüns entscheidend.
Für diese Zielerreichung übernahm Sandra Laubis, Ressortleiterin Umwelt & Planung von Ecosens AG die Moderation und Leitung von mehreren Workshops und Sitzungen mit einer 15-köpfigen Arbeitsgruppe, unterstützt von Andrea Bringolf, Junior Projektleiterin Umwelt & Planung/Altlasten.
Gemeinsam konnten Herausforderungen bei Planung und Bau von EWS-Anlagen adressiert und Kernfaktoren zur ökologisch nachhaltigen Umsetzung von neuen EWS-Anlagen herausgearbeitet werden.
Aus dieser Zusammenarbeit resultierten ein Projektbericht sowie ein praxisnaher Leitfaden mit einer interaktiven Checkliste, die zukünftige Planer:innen von Erdwärmesondenfeldern unterstützen.
Wir danken allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und den Rasensport leisten zu dürfen!
Radon Dosimeter
Radonkonzentration in der Raumluft messen
einfach und kostengünstig
nach der Messung schicken Sie die Dosimeter an uns zurück
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OkDatenschutzerklärung